Hi, ich bin Isabelle oder einfach Isi!

geboren im Jahr 2000 in Wien.

Ich wusste schon ziemlich früh, dass ich später mal im Gesundheitswesen tätig sein will. Da ich immer gerne und viel babygesittet habe, war ich mir sicher, dass der Kinderbereich genau das Richtige für mich ist. Aus meinen Interessen heraus haben sich dann vor allem die Berufe Kinderärztin, Hebamme, Physiotherapeutin und Kinderkrankenpflegerin herauskristallisiert. Mit ca. 12 Jahren ist mir dann bewusst geworden, dass das Medizinstudium ziemlich lang und anstrengend ist und ich daher lieber eine kürzere Ausbildung machen wollte, die mit viel Praxis verbunden ist.

Somit ist der Gedanke, in der Pflege zu arbeiten, immer mehr in den Vordergrund gerückt. Wie auch meine zwei Großmütter habe ich mich auf einer Wochenbettstation/ Kinderzimmer arbeiten sehen können. Aber die typischen Klischees einer Krankenschwester haben mich ein wenig abgeschreckt (schlechte Bezahlung, warum nicht gleich Medizin, da macht man doch nur Körperpflege, etc.).

Kurz vor der Matura habe ich mich daher auf die Berufe der Hebamme und Physiotherapeutin fokussiert, als Alternative. Es hat sich jedoch nach einem zweiwöchigen Praktikum, bei dem ich eine Hebamme begleiten durfte, schnell herausgestellt, dass dieser Beruf nicht 100% meins ist. Den Aufnahmetest für den Studiengang Physiotherapie habe ich einmal mit und einmal ohne Vorbereitung geschrieben und nicht geschafft.

Also entschloss ich, dem Studium Gesundheits- und Krankenpflege doch noch eine Chance zu geben. Es war ein sehr intensives Studium mit vielen anstrengenden aber schönen Praktika.

Und ich bin sehr froh darüber, dass letztendlich alles so gekommen ist, wie es gekommen ist und ich mich für diesen Beruf entschieden habe. Zurzeit bin ich mittendrin in meiner Einschulung für die Arbeit auf der Neonatologie

– eure Isi

PS: Hier findet ihr Dinge, die wir in der Uni oder im Krankenhausalltag gerne verwenden!
Klickt einfach auf das Symbol, dann werdet
ihr weitergeleitet! 🙂 *

* Anzeige